Besonders bei nachhaltige Produkte sind Gütesiegel ein wichtiger Anhaltspunkt, um soziale und ökologische Aspekte Herstellung und Handel zu garantieren.
In diesem Blog Post wollen wir euch Produkt-Siegel und Zertifikate vorstellen, mit denen Produkte in unserem Werbemittel Shop ausgezeichnet sind.
Welche Arbeitsbereiche stehen im Fokus, welche Ziele sollen verfolgt werden und welche Produkt-Standards werden mit der Zertifizierung garantiert?
Zertifikate, Gütesiegel & Labels
FSC

FSC steht für Forest Stewardship Council. Die Organisation verleiht FSC-Label an Papier- und Holzprodukte aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Das FSC-Zertifikat wird auf Basis verschiedener Prinzipien und Kriterien, wie die Vermeidung negativer Umweltauswirkungen oder die Gewährleistung dauerhaft nachhaltiger Forstwirtschaft, vergeben.
Im LOOP Shop findest du eine große Auswahl an FSC-zertifizierten Holz- und Papierprodukten – von Kugelschreibern über USB-Sticks bis hin zu Taschentüchern Besonders beliebt sind die Küchen-Utensilien wie Brotzeitbrettchen oder Kochlöffel.
FairTrade

Mit dem Fairtrade Siegel werden Waren gekennzeichnet, deren Zutaten oder Bestandteile unter Berücksichtigung bestimmter sozialer, ökologischer und ökonomischer Kriterien angebaut und gehandelt sind und zudem physisch rückverfolgbar sind.
Eines der beliebtesten Fairtrade Produkte im LOOP Werbemittel Shop ist der Gemüsebeutel Eva. Eva hat ein Fairtrade Cotton Label. Das Fairtrade Produkt-Siegel für Baumwolle garantiert fair angebaute und gehandelte Rohbaumwolle, die über sämtliche Produktionsschritte direkt rückverfolgbar ist und getrennt von Nicht-Fairtrade-Baumwolle verarbeitet wird. Das bedeutet, dass Eva zu 100% Fairtrade-zertifiziert ist.
Global Recycled Standard

Im Fokus des Global Recycelt Standards stehen die Herstellung von nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien. Das GRS-Siegel kann bei Endprodukten wie Kleidungsstücken oder Heimtextilien verwendet werden, wenn diese zu mindestens 20% aus recycelten Materialien bestehen.
Die PET-Filz Produkte im LOOP Shop sind GRS-zertifiziert. Der PET-Filz wird aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. So entsteht ein robuster Stoff, bei dessen Verarbeitung keine chemischen Fasern nötig sind.
Fair Wear Foundation

Zusammen mit den über 80 Mitgliedern und weiteren NGOs, Verbänden, Gewerkschaften setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen und soziale Standards in der Textilindustrie ein.
Die über 130 vertretenen Marken werden regelmäßig geprüft und es wird öffentlich über Fortschritte der Produktionsbedingungen.
Global Organic Textile Standard

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein wichtiger Standard, der weltweit bei der Produktion von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern angewendet wird.
Der GOTS definiert umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten Produktionskette von Textilien und fordert die Einhaltung sozialer Standards.
Nur Textilprodukte, die einen Mindestanteil von 70% biologisch erzeugter Naturfasern haben, können gemäß GOTS zertifiziert werden.
Die Gemüse- und Obstbeutel im LOOP Werbemittel Shop sind nach den Kriterien des Global Organic Textile Standards hergestellt.
SEDEX

OEKO-TEX

STANDARD 100 by OEKO-TEX gehört zu den weltweit bekanntesten Labels für schadstoffgeprüfte Textilien. Textilien die mit dem STANDARD 100 Label ausgezeichnet sind, sind samt aller Bestandteile des Produkts (Fäden, Knöpfe und sonstige Accessoires) auf Schadstoffe geprüft worden und können somit als gesundheitlich unbedenklich bezeichnet werden.
Im LOOP Shop findest du viele Produkte die mit dem STANDARD 100 by OEKO-TEX ausgezeichnet sind. Zum Beispiel unser Hamamtuch aus 100% OEKO-TEX Baumwolle, Schlüsselanhänger aus Filz oder Socken aus Bio-Baumwolle.
Recycled Blended Claim Standard

Der Recycled Claim Standard ist ein Standard zur Rückverfolgbarkeit recycelter Rohstoffe innerhalb einer Lieferkette. Für den RCS Standard wird anhand einer Überprüfung der Informationen und der Produktkette unabhängig kontrolliert, ob ein Endprodukt die genaue Menge des angegebenen Recyclingmaterials enthält. Dadurch ermöglicht der RCS eine transparente, konsistente und umfassende unabhängige Bewertung und Überprüfung der Richtigkeit von Angaben zum Inhalt von Recyclingmaterialien in einem Produkt.
BSCI
Business Social Compliance Initiative

PEFC

PEFC ist die Abkürzung für „Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (dt. Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen). PEFC ist ein transparentes und unabhängiges System zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und damit so etwas wie ein weltweiter „Wald-TÜV“.
OK biodegradable Water

OK biodegradable WATER Produkte garantieren den biologischen Abbau in einer natürlichen Süßwasserumgebung. Somit tragen die Produkte zur wesentlichen Reduzierung von Abfällen in Flüssen, Seen und weiteren Süßwassergewässern bei.
klimaneutral


PETA Approved Vegan

Um vegane Mode besser zu kennzeichnen, vergibt PETA ein Logo, das es tierfreundlichen Unternehmen ermöglicht, ihre veganen Produkte sowie ihr Engagement für die Tiere sichtbar hervorzuheben. Mit dem Logo „PETA-Approved Vegan“ können Verbraucher auf einen Blick jene Produkte erkennen, für die kein Tier leiden musste.
Da wir laufend unsere Produktauswahl aktualisieren und neue Produkte in den Shop Einpflegen, wird dieser Artikel regelmäßig mit neuen Gütesiegeln, Labels und Zertifikaten unserer Produkte aktualisiert!