Im LOOP Werbemittel Shop findest du die unterschiedlichsten Materialien und kaum ein Produkt, das nicht recycelt, biologisch abbaubar oder wiederverwendet wird. Kaffeesatz, Autoreifen, Elefantendung oder Ocean Plastic – die Bandbreite an nachhaltigen Plastikalternativen ist groß.
In diesem Blog Post wollen wir euch ein Material vorstellen, das ziemlich unbekannt aber ein nachhaltiges Supertalent ist.
PLA ist neben Pappe und Bambuserzeugnissen, einer der Vorreiter der Plastikalternativen, die langfristig erdölbasierte Kunststoffprodukte wie Einweggeschirr, – besteck und Verpackungen ersetzen soll.
Aber wofür steht PLA und was ist das?
Was ist PLA?
PLA ist kurz für Polyactid Acid (umgangssprachlich: Polymilchsäuren). Diese Polymilchsäuren werden aus nachwachsenden und natürlichen Rohstoffen wie Mais, Weizen, Kartoffeln und anderen Saatgütern gewonnen. Durch Fermentation der Stärke in diesen Rohstoffen entsteht Milchsäure, aus der Fasern gewonnen werden, welche zur Herstellung eines Biokunststoffes genutzt werden.

Mensch & Natur
Durch die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen kann durch die Verarbeitung von PLA CO2 eingespart werden.
Der Biokunststoff enthält im Gegensatz zu gängigen Kunststoffen wie Melamin-Kunstharz oder Bisphenol A (BPA) keine gesundheitsschädlichen Substanzen.
Ist PLA kompositerbar?
Ja, in der Natur kompostiert biobasierter Kunststoff wie Polymilchsäure (PLA) im Vergleich zu erdölbasierten Kunststoffen innerhalb von ca. 12 Monaten vollständig. Dieser Zeitraum ist abhängig von der Bodenbeschaffenheit.
Verwertung und Entsorgung
Das Material PLA ist vollständig kompostierbar und zersetzt sich in Kompostieranlagen innerhalb von 90 Tagen komplett. Auf dem Komposthaufen im Garten würde der PLA Poncho 12 Monate brauchen um vollständig zersetzt zu sein. Viele Kompostieranlagen haben allerdings einen kürzeren Zyklus, kompostieren die Abfälle also für einen kürzeren Zeitraum.
Wer also auf Nummer sicher gehen möchte, sollte PLA Produkte im gelben Sack entsorgen. Da wird der Müll darin in der Regel kompaktiert und als thermischer Energieträger weiterverwertet.
Ist PLA trotzdem nachhaltig?
Mit nachhaltig produziertem Material ist die Umwelt noch nicht gerettet. Wir alle müssen darauf achten, Produkte materialgerecht zu entsorgen oder dem Recyclingkreislauf zuzuführen. Nur so können umweltfreundlich produzierte Produkte auch einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz beitragen.
Wir hoffen, dass die Produkte aus dem LOOP Shop dir und deinen Kunden oder Kollegen lange Freude schenken. Deswegen achten wir darauf, Produkte zu verkaufen die hochwertig und langlebig sind. Zusammen mit einem achtsamen Umgang und richtiger Entsorgung können wir gemeinsam einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten!
Nachhaltige Werbemittel aus PLA im LOOP Shop
Dank seiner ökologischen Zusammensetzung aus Maisstärke ist dieser Regenponcho atmungsaktiv und daher deutlich angenehmer zu tragen als herkömmliche Regenponchos aus Kunststoff.
Ideal für die Sommerzeit!
(Mais)Stark! Dieser Turnbeutel ist ein treuer Begleiter und effektiver Markenbotschafter. Der leichte Stoff garantiert ein angenehmes Tragegefühl.
Dieser Kaffeebecher wird aus PLA-Biokunststoff und Kork aus 100% FSC zertifizierten Anbauflächen hergestellt. Auch wird die neueste Technik genutzt, um Kork und PLA ohne Kleber zu verbinden.