Wegen der Coronakrise kommen viele Veränderungen auf uns zu. Nicht nur unser Privatleben und gesellschaftliche Gewohnheiten müssen wir grundlegend ändern oder vorerst auf Eis legen. Auch wirtschaftlich zieht der Virus große Kreise. Wie groß die Auswirkungen einzelnen Branchen haben wird, zeichnet sich stellenweise schon ab, lässt sich final jedoch noch nicht bemessen.
Meetings werden online abgehalten, der Handel auf E-Commerce umgestellt. Wer kann, versucht sich den neuen Umständen anzupassen und neue Möglichkeiten zu adaptieren, das eigene Geschäft so gut wie möglich am laufen zu halten.
Doch wir beobachten auch wundervolle Aktionen, die zeigen wie sozial unsere Gesellschaft in solchen Situationen sein kann: Museen bieten virtuelle Rundgänge an und es werden gratis Online-Kurse angeboten.
Warte nicht darauf, dass deine Kunden mit ihren Fragen zu dir kommen!
Wie geht es nun weiter? Essentiell ist jetzt die Kommunikation nach Außen und wichtige Fragen, die deine Kunden oder Partner haben könnten zu beantworten. Kurzfristig habt ihr sicher schon auf die ersten Änderungen reagiert. Eure Kunden informiert, dass Filialen geschlossen sind, persönliche Beratung und Verkauf bis auf Weiteres eingestellt.
Nachdem wir alle den ersten Schock der nötigen Einschränkungen überwunden haben, heißt es nach vorne schauen.
Besonders jetzt ist es sinnvoll, in Marketing Maßnahmen zu investieren und neue Wege der Kundenbindung und -neugewinnung zu finden.
Klar, Out-of-Home Kampagnen und Kundengewinnung oder Geschäftsabschlüsse durch Messen sind erstmal gestrichen. Jetzt heißt es, anderen Kommunikations- und Marketingkanäle für deine Marketingbotschaft zu identifizieren und die richtige Botschaft an die richtige Zielgruppe zu senden. Social Media, Newsletter oder Paid Content sind hier nur einige Möglichkeiten.
Trotz Social Distancing gibt es aber immer noch Möglichkeiten, offline Marketing zu betreiben.
Wer freut sich in der sozialen Isolation nicht über Post?
Für ein einfaches „Hallo, wir sind noch da“ oder „Danke für eure Kooperation“ oder „Sorry, dass es zur Zeit etwas länger dauert“
Saatgut-Postkarte: „Huhu, wir sind’s – lass uns in Kontakt bleiben!“
Diese Zeit geht wohl an kaum jemandem spurlos vorbei. Umso schöner ist es , wenn wir unseren Mitmenschen einen lieben Gruß übermitteln, etwas Wertschätzung ausdrücken, mit einem Gutschein oder Rabattcode etwas Freude schenken können.
Knetseife: „Gib auf dich und deine Liebsten Acht, wir regeln den Rest.“
Möchtest du in Zukunft mehr Produktmuster per Post verschicken oder Key Accounts in dieser besonderen Zeit eine Freude bereiten? Die Knetseife bietet die ideale Kombination aus praktischem/lebensnotwendigem Haushaltsmittel und spaßigem Gimmick.