Während Corona die Welt fest im Griff hat, bleibt uns nichts anderes übrig als zuhause zu bleiben um die Infektionskette so gut wie möglich zu unterbrechen. Damit das Home Office zur produktiven Arbeitsstätte und nicht zum Frust wird, haben wir ein paar Tipps für euch und stellen euch unsere Home Office Favoriten aus dem Shop vor.
Los geht’s!
#1 Virtual Coffee, Lunch oder Hang
Der virtuelle Plausch am Wasserspender. Trefft euch via Skype oder Hangouts zum Beispiel zum Kaffeetrinken, Lunch oder einfach zum Plausch über alles was nicht die Arbeit betrifft – dafür gibt’s es schon genug Conference Calls! Tauscht euch aus, über eure Gedanken und Gefühle zur aktuellen Situation. Das gibt Mut und zeigt, dass wir alle irgendwie die gleichen Sorgen und Hoffnungen haben. Zusammen schaffen wir das! Nach Feierabend gern auch mal mit dem ein oder anderen Gläschen Wein.
#2 Routine
Auch, oder besonders, ein Home Office Tag braucht Routine. Gibt es ein Ritual mit dem du dich auf den Arbeitstag einstimmen kannst? Vielleicht schreibst du eine To Do Liste (oder eine Not to Do Liste – da würde für uns auf jeden Fall drauf stehen „nicht alle 10 Minuten News checken“).
Wir haben einen täglichen FaceTime Call in dem wir besprechen, welche Dinge heute wichtig sind. Dabei kann jeder nochmal formulieren, woran sie gerade arbeitet und können uns virtuell auf die Schulter klopfen. Super wichtig!
Um nicht ständig von kleinen Aufgaben im Haushalt abgelenkt zu sein hilft es, schon am Vorabend den Haushalt auf Vordermann zu bringen. Aber um ehrlich zu sein, manchmal hilft so eine kleine Pause eben auch, um auf neue Gedanken zu kommen und mal vom Arbeitsplatz aufzustehen 🙂
#3 Pausen und Bewegung
Dieser Punkt schließt quasi nahtlos an Punkt 2 an. Denn auch Pausen und Bewegung gehören normalerweise zu deinem Büro- und Arbeitsalltag. Nutze die Zeit, die dir ohne das Pendeln bleibt, um morgens ein kleines Workout oder eine Yoga Session einzulegen. Oder mach einen ausgedehnten Spaziergang mit dem Hund. Stell dir einen Wecker für die Mittagspause.
Übrigens: viele Cafés bieten einen Lieferservice oder Bestellungen zum Abholen an! In Braunschweig zum Beispiel Café Bruns, Fiets Kaffee Bar, Makery.
#supportlocal
Auch wenn du danach Kuchen isst: Bewegung ist Bewegung 😉
Zusatz-Tipp #4 Bestätigung und Motivation
Für viele Unternehmen bedeutet die aktuelle Lage viele Umstellungen, neue Arbeitsweisen an die sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber, aber auch Kunden gewöhnen müssen.
Wir wollen dich und dein Unternehmen dabei unterstützen, euren Kunden, Partnern und Mitarbeitern die kommende Zeit so angenehm wie möglich zu machen.
Einfach und nachhaltig „Danke“ sagen oder „Hi, wir sind weiterhin für euch da“ kannst du zum Beispiel mit einer Saatgut-Postkarte.
Viele weitere Produkte, die das Home Office und die Zeit Daheim erleichtern oder versüßen, findest du im LOOP Shop!
Hier stellen wir dir noch unsere Favoriten vor!
Neles Favorit: das Bambook
Das letzte Notizbuch, was ich brauchen werde. Jeden Tag habe ich mit verschiedenen Projekten zu tun und gefühlt tut sich jede Minute an einer anderen Front etwas. Im Bambook kann ich ganz einfach meine Notizen und Aufgaben für den Tag sortieren und priorisieren. Wenn sich bei Lieferanten oder Kunden kurzfristig etwas ändert, kann ich so meine Aufgaben schnell updaten und aktualisieren – es hilft meinem Workflow ungemein. Und es gibt doch einfach nichts tolleres, als eine Aufgabe die man lange vor sich hergeschoben hat oder die schwierig in der Umsetzung war einfach wegzuwischen!
Annas Favorit: die Sprout Stifte
Seitdem ich die Sprout Stifte nutze, bin ich viel konsequenter darin, morgens meine Tagesziele und To Dos auf einem Zettel aufzuschreiben, abzuhaken und mir Notizen zu machen. Für mich funktioniert das einfach viel besser als eine virtuelle Liste. Und es macht Spaß, neben den Notizen kleine Doodles zu malen oder beim Telefonieren zu kritzeln. Außerdem freue ich mich natürlich auch auf den Moment, wenn meine Stifte runtergeschrieben sind und ich sie mit der Samenkapsel endlich einpflanzen kann. Das spornt umso mehr an, im Alltag mehr zu Schreiben und zu Malen.